Direkt zum Inhalt

Projekte

SOLIDARITY – 8. März am Hauptplatz Linz oona Do., 03/10/2022 - 23:31

 Am 8. März waren wir wieder im Rahmen der transkulturellen Frauen*politischen Allianz Feminismus und Krawall aktiv
Mit Bass & Feminisms wurde ein sichtbares Signal für FLINTA- und Frauenrechte gesetzt ✊? ?

Im Zentrum der Aktion befand sich die 6 x 3,5 Meter große Sound-Installation Lauter laute Fotzen* von Rebekka Hochreiter in künstlerischer Realisierung mit Leonie Reese. Zum pulsieren wurden die Vulven* von den DJs Tmnit Ghide aka T.Total, Bana & dem DJ Kollektiv FupaMagic gebracht.

HIER geht's zur Bildergalerie >>

Online-Kampagne "Kein Witz. Ist so." oona Mo., 04/12/2021 - 12:53

In unserer Gesellschaft werden Frauen* nach wie vor am Arbeitsmarkt (strukturell) diskriminiert. So sind Männer* überall dort überrepräsentiert, wo es um Macht und Geld geht, Frauen* dort, wo es um unbezahlte und oft nicht wertgeschätzte Sorgearbeit geht. Dieses Faktum thematisiert das Frauenbüro der Stadt Linz in einer Online-Kampagne, die von FIFTITU% konzipiert wurde.

Fotzengalerie Kunstkatalog 2020 

Gespeichert von oona am Do., 09/17/2020 - 10:57

Kunstkatalog zur Ausstellung "Fotzengalerie"
von 8. März bis 31. Juli 2020 in der Kunsthalle Linz

Katalogvorwort
"Votzenmonologe" - by Lady Bitch Ray aka Dr. Reyhan Şahin

Mit Arbeiten von
Adriana Torres Topaga • Ursula M. Lücke • Helga Schager • Maia Benashvili • Betty Wimmer • Silke Müller • Violetta Wakolbinger • 2EMOTIONAL • Rebekka Hochreiterin
 

Der Katalog kann direkt bei FIFTITU% unter office@fiftitu.at gegen eine Spende bestellt oder abgeholt werden: Mindestspende € 10,00 + € 3,00 Versandgebühren innerhalb Österreichs


Sprache: Deutsch
Klebebindung, 54 S
Format: 22,5 x 22,5 cm
ISBN Nummer: 978-3-901112-92-8

Sommerpause 2020

Gespeichert von oona am Mo., 08/10/2020 - 09:48

Liebe Klient*innen, Freund*innen, Kooperationspartner*innen und Mitglieder!

FIFTITU% macht von 10. August bis 1. September 2020 Sommerpause.
Ab 1. September sind Geschäftsführerin Oona Valarie Serbest und das ehrenamtliche Vorstandsteam wieder wie gewohnt für euch da.

Mit feministischen Grüßen ❤️ ✊?

Freiluft-Ausstellung „Die Fotzengalerie gastiert in der Kunsthalle“ oona Mi., 04/22/2020 - 11:24

Feministische Positionen unter freiem Himmel

In Kooperation mit der Kunsthalle Linz, hat der Verein FIFTITU% eine zeitgenössische Kunstausstellung für die Urfahranermarkt-Donaulände konzipiert.
Sie kann jederzeit unter Einhaltung des vorgeschriebenen Abstandes zu anderen Personen
, besucht werden.


Noch bis Juli 2020 zu sehen sind zahlreiche Positionen feministisch engagierter Linzer Künstler*innen:

NEW(S)BASE - Calls aus Kunst, Kultur und Wissenschaft oona Mo., 09/30/2019 - 21:29

Die NEW(S)BASE ist da.
Calls selected by Artists for Artists!

Kein durchkommen im Förderdschungel?
FIFTITU% bietet euch mit der NEW(S)BASE ein gut sortiertes Angebot an vertrauenswürdigen Calls aus Kunst, Kultur und Wissenschaft.

Auf gehts https://newsbase.at/

20 Jahre feministische Kunst & Kultur oona So., 11/25/2018 - 11:59

Seit 1998 setzt sich FIFTITU% kontinuierlich für bessere Bedingungen der Frauen* im Kunst- und Kulturbereich ein und ist die einzige derartige Plattform, nicht nur in Linz und Oberösterreich, sondern bundesweit.
Die Aktivitäten umfassen neben kultur- und frauen*politischer Arbeit, regionaler, nationaler und internationaler Vernetzung in diesem Feld und mannigfachen künstlerischen Projekten in und zu diesen Themen auch eine konkrete Beratung und Unterstützung zur Professionalisierung von Frauen* in Kunst und Kultur.

Neues Logo für FIFTITU%

Gespeichert von oona am Mi., 09/12/2018 - 10:36

Nach 20 Jahren hat FIFTITU% ihr Logo durch die Künstlerin Astrid Benzer redesignen lassen.
Hinsichtlich des neuen Designs wurde die Webseite gleich angepasst und die Vernetzungsstelle präsentiert sich 2018 im neuen, zeitgemäßen Stil.

 

Tricky Women Animationsfilm jerneja Mi., 05/24/2017 - 10:01

Das Kooperationsprojekt von FIFTITU% und dem Tricky Women Animationsfilm-Festival zeigt seit 2017  AnimationsFilmKunst von Frauen* kuratiert von Birgitt Wagner und Waltraud Grausgruber von Tricky Women in Oberösterreich.

getting closer  2017 jerneja Do., 05/18/2017 - 12:49

The superficiality distances us from what is real, and generates suffering and violence through lack of respect, and lack of listening” (Nathalie Delay - Künstlerin)

2016 haben wir mit dem Jahresfokus Break it down versucht heteronormative Strukturen frontal anzugehen und aufzubrechen und eine Reinterpretation von Geschlecht, Sprache und Handeln zu forcieren. Break it down bezeichnet in diesem Sinn einen Prozess, der auch nach 2016 noch lange nicht als beendet bezeichnet werden kann. 2016 war jedoch sicher auch in einem globalen Kontext ein Jahr in dem vieles zusammengebrochen ist (Geopolitisch, Sozial,...)

Selbstverteidigungskurs für Frauen*

Gespeichert von jerneja am Do., 05/18/2017 - 12:21

FIFTITU% bietet ab 7. September  vierzehntägig ein Selbstverteidigungstraining für Mädchen* und Frauen* an. Das Training unter Anleitung von Xhejlane Rexhepi findet unter der Maxime “Grenzen selbst bestimmen” statt. Im Mittelpunkt stehen Anleitungen um sich selbst zu schützen, um Gefahren frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls vermeiden zu können.

DIVA'S DIWAN - Filmnachmittage für Frauen* jerneja Mi., 05/17/2017 - 12:35

Interkulturalität wird als erstrebenswertes Ziel angesehen, um mit Grenzen positiv umzugehen, oder als zu kritisierender Begriff, der Grenzen zementiert. Über interkulturelle Frauenpolitik wird kaum nachgedacht. Auch feministische Standpunkte zu diesem brennenden Thema gälte es zu entwickeln. Hierzu müssen einerseits lokale Sicht- und Denkweisen ausgetauscht und ernst genommen werden und andererseits darf die "Differences within" nicht vernachlässigt werden  Der Austausch verschiedener Denk- und Wissenssysteme ist gefordert, sowie eine permanente Verrückung lieb gewordener Sichtweisen.

Nicht-diskriminierende sensible Sprache oona Mi., 01/11/2017 - 13:02

"Sprache als Medium repräsentiert und transportiert Geschlechterbinarität. Dabei wird das Geschlechterverhältnis durch das Wahrnehmen von (Geschlechter)Wahrnehmung konstruiert" (Luhmann 1997: 207).

Sprache Neutral

Break it down! 2016 oona Mo., 01/11/2016 - 12:15

YU? [why you?]

Gespeichert von fiftitu am Mo., 12/21/2015 - 13:48

“As we tell[hear] stories about the lives of others, we learn how to imagine what another creature might feel in response to various events. At the same time, we identify with the other creature and learn something about ourselves.”
[Martha C. Nussbaum]

Sounds like feminism! 2015

Gespeichert von admin am Di., 11/24/2015 - 00:00

Frauen*, die Musik machen, werden größtenteils immer noch in der Reihenfolge definiert: zuerst als Frau* und dann erst als Musiker*in. Popmusik ist nach wie vor männlich* dominiert, das zeigt das SR Archiv österreichischer Popularmusik, das heuer seine über zwei Jahrzehnte aufgebaute Datenbank analysiert hat.

Das Grils Rock Camp 2015 - Linz ist zu Ende

Gespeichert von admin am Mi., 09/02/2015 - 01:59

Das GIRLS ROCK CAMP ist zu ENDE.

Siebzehn Teilnehmer_innen, sechs von ihnen haben KEIN Musikinstrument vor dem Camp gespielt, sie kamen aus Wien, Niederösterreich und Oberösterreich und haben 4 BANDs gegründet mit den umwerfenden Namen: "La Sabotage", "Fox Fatal", "Grandma's Three Words", "Page 13"

Video vom Abschlußabend JETZT ONLINE - Gestaltung DORF-TV

Fotoalbum auf Facebook

DORFTV - Sendung - gestaltet am Camp von den Teilnehmer_innen

Bericht - Fahrende Händlerinnen des widerständigen Wissens admin Sa., 06/27/2015 - 23:40

Schifffahrt auf der St. Nikolaus am 27.Juni 2015

Eine Fotostrecke der Schifffahrt 2015 hat Petra Moser für uns geknipst.

Auch DORFTV war dabei. Die Expert*innen der Schifffahrt Nicola Abler-Rainalter, Iris Kästel und Martha Egger gaben Auskunft zu den Gesprächsrunden in der Vorrunde. Link zum Expert*innengespräch. (55min)

Eine Soundcollage von der Schifffahrt hat Jerneja Zavec für uns zusammengestellt. Soundcollage (16min)