Direkt zum Inhalt

Workshops & Mentoring-Programme

In einem Arbeitsumfeld, das von Unsicherheit, Prekarität und strukturellen Ausschlüssen geprägt ist, wird Wissen zum Werkzeug für mehr Selbstbestimmung, Handlungsmacht und ökonomische Unabhängigkeit. FIFTITU% vermittelt in Workshop-Reihen und Mentoring-Programmen praxisnahes Know-how für FLINTA-Personen, um in Kunst und Kultur bestehen zu können.

Online-Workshops: Tools for Art*ists

Du möchtest Kunst- oder Kulturprojekte mit Fördermitteln realisieren? In diesem praxisnahen Workshop bekommst du das Werkzeug, um deine Idee strategisch und überzeugend einzureichen.

Gemeinsam erarbeiten wir, welche Kosten in einen Finanzierungsplan gehören und wie du realistisch und fair kalkulierst. Fair Pay steht dabei im Fokus.

Wir analysieren gemeinsam mögliche Gründe für die Ablehnung deines Antrags und geben Tipps für die nächste Einreichung.

Ein Verständlicher Überblick über die SVS und KSVF: von Kranken-, Pensions- und Unfallversicherung bis zu Meldepflichten und Beiträgen.

Einstieg in das System des KSVF und wie er dich als selbstständige*r Künstler*in unterstützen kann.

Alles rund ums Finanzamt: Steuernummer, Vorsteuerabzug, Ausstellungshonorare und Co.

Was darfst du mit deinen Werken tun – und was dürfen andere? Einblick in Urheberrechte und Verwertungsgesellschaften wie Bildrecht und Literar Mechana.

Tipps für eine eigene Website mit kleinem Budget und ohne technisches Vorwissen: Inhalte einpflegen, aktualisieren und sichtbar werden.

Mentoring-Programme

Wir bieten eine einmalige Begleitung bei einem Förderantrag: Was muss bei der Einreichung beachtet werden? Was ist ein Finanzierungsplan? Welche Rolle spielt Fair Pay? Und wie finde ich mich im Dschungel aus Versicherung, Bildrecht und Ausstellungshonoraren zurecht?

Wir begleiten dich bei der Entwicklung oder Überarbeitung deines künstlerischen Portfolios. Ob für Förderungen, Ausstellungen oder Bewerbungen – wir geben individuelles Feedback und auf Wunsch kollegiale Rückmeldung in kleinen Gruppen.