Breadcrumbs
Queer-feministische Kunstgeschichte und der Einsatz von Emailletechnik
FIFTITU% pres. die neue Sendereihe: FAT-Talks | Feminism, Art & Technology
6. bis 8. Mai 2015 Aula, Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 8
FIFTITU% Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur in OÖ lädt ein zu:
„Bildpolitiken und Gleichstellungsziele"
Antidiskriminatorische Bildproduktion in der Kunst- und Kulturarbeit
Vortrag und Diskussion mit Johanna Schaffer
2011 standen bei FIFTITU% Gleichstellungpolitiken im Zentrum. Das FIFTITU%-Jahresprogramm mit dem Motto “Wir sind nicht alle gleich, aber manche sind gleicher” lief im afo – Architekturzentrum OÖ aus.
FIFTITU% Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur in OÖ lädt ein zu:
"Strategien kritisch-künstlerischer Praxen"
Workshop mit Iris Borovčnik und Marissa Lobô
FIFTITU% Vernetzungsstelle für Frauen* in Kunst und Kultur in OÖ lädt zu einer Veranstaltung ein, bei der es um Sprache und ihre Wirkung auf die Lebenswirklichkeiten von Menschen geht. Inwieweit ist es möglich, eine Sprache zu verwenden, die nicht diskriminiert, die nicht trennt sondern einschließt, und die die Prinzipien der „Einfachen Sprache“ berücksichtigt?
Mit dem Motto „Lebensrealitäten: Weiter denken. Weiter handeln“ findet die Frauensommeruniversität dieses Jahr erstmals in Linz statt. An zwei Tagen können Frauen aus ganz Österreich in den Räumen der Kunstuniversität Linz an Workshops, Vorträgen und Diskussionen zu frauenrelevanten Themen teilnehmen.
Vortrag und Diskussion mit Birge Krondorfer
Dolmetschung in die Gebärdensprache: Emilia Racz
HOSI Linz, Fabrikstr. 18, 4020 Linz (barrierefrei)
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite