Veranstaltungen
"Mutter werden. Mutter sein. Autorinnen über die ärgste Sache der Welt"
Buchpräsentation mit Franziska Schutzbach
Wir freuen uns sehr, dass die Autorin Franziska Schutzbach für Buchpräsentation und Publikumsgespräch moderiert von Amina Lehner (FIFTITU%) nach Linz kommt
Online-Workshop von FIFTITU% für Künstlerinnen*
Wir wagen uns gemeinsam in den dichten Dschungel der Kunst- und Kulturförderungen. Hier bekommst du einen Überblick über die vielfältigen Arten des Förderwesens in Österreich von der Spezies Projektförderung über Wettbewerbe und Stipendien bis zu Atelierbeihilfen in Theorie und Praxis...
NIX GEHT OHNE UNS! Demonstration anlässlich des internationalen Frauentages
11.03.2022 | 16:00 Uhr ?? Musiktheater Linz
Route: Musiktheater ➤ Landstraße ➤ Hauptplatz
Wir fordern Sicherheit für ALLE geflüchtete Personen ALLER Herkunftsländer!
Wir fordern Sicherheit für Schwarze Menschen und People of Color in Europa und überall!
Wir fordern Sicherheit für LGBTIQA* Personen!
Solidarität mit allen Frauen Trans und Inter Personen im Kampf für Frieden.
JOIN US!
⬇
2-teiliger Online-Workshop mit Lisa-Viktoria Niederberger
Fr, 18. März 2022, 11:00 - 13:00, Online (via ZOOM)
Sa, 19. März 2022, 11:00 - 13:30, Online (via ZOOM)
International Online-Festival
UNRULY THOUGHTS - on feminisms and beyond
Thursday to Saturday: Jan 27 – 29, 2022
Over the course of three days the online-only event unites feminist voices from Africa and the African diaspora in the various fields of culture, academia and art.
Romanian multimedia artist Andreea Vlăduț and Austrian multidisciplinary artist Christa Wall are bringing the role of women as moirologists to the fore. In their field research they have focused on Romania, however their theoretical fundament came from different transnational contexts.
Zum 20-jährigen Jubiläum des internationalen Animationsfilm-Festival Tricky Women / Tricky Realities bringt das Kooperationsprojekt mit FIFTITU% - Vernetzungsstelle für Frauen* in Kunst und Kultur exklusiv für Frau.Macht.Film ein Kurzfilmprogramm nach Linz.
Der international ausgerichtete, zweistufige Wettbewerb für bildende Künstlerinnen* zur Gestaltung einer künstlerischen Arbeit für Frauen* im Widerstand gegen das NS-Regime in OÖ wurde von der OÖ Landes-Kultur GmbH im Auftrag des Landes Oberösterreich gemeinsam mit der Kunstuniversität Linz ausgeschrieben.
aufgequeerlt
“Mane” bedeutet “Ich” in der Sprache Wolof und ist auch Titel des Dokumentarfilms der Regisseurin Sandra Krampelhuber. Sie hat die Geschichte von zwei Frauen aus Senegal gefilmt. Die Protagonistinnen sind Toussa, eine Rapperin aus Dakar und Emodj, eine Wrestlerin aus dem südlichen Senegal.
Online-Workshop von FIFTITU% für Künstler:innen
Wir wagen uns gemeinsam in den dichten Dschungel der Kunst- und Kulturförderungen. Hier bekommst du einen Überblick über die vielfältigen Arten des Förderwesens in Österreich von der Spezies Projektförderung über Wettbewerbe und Stipendien bis zu Atelierbeihilfen in Theorie und Praxis...
Online-Workshop von FIFTITU% für Künstler:innen
Wir wagen uns gemeinsam in den dichten Dschungel der Kunst- und Kulturförderungen. Hier bekommst du einen Überblick über die vielfältigen Arten des Förderwesens in Österreich von der Spezies Projektförderung über Wettbewerbe und Stipendien bis zu Atelierbeihilfen in Theorie und Praxis...
Verwertungsgesellschaft Bildrecht
Online-Workshop von FIFTITU% & starsky für Künstler:innen
Screening Dokumentarfilm MANE am 14.09. im Moviemento Kino in Linz. Im Anschluß Q&A mit der Regisseurin Sandra Krampelhuber moderiert von Tmnit Ghide.
Water Makes Us Wet
Filmscreening und Gespräch am und über Wasser
@ Salonschiff Florentine
Was passiert wenn wir die Erde als unsere Liebehaber_in betrachten?
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite