Direkt zum Inhalt
Let`s stay in touch!
Newsletter

Beratungstermin vereinbaren!

FIFTITU% fördert FLINTA✰ aller Sparten in künstlerischen Projekten und Karrieren.

Read more

newsbase

Zu newsbase.at schauen

Auf der suche nach Fördermittel? FIFTITU% informiert auf newsbase.at über aktuelle Ausschreibungen in Kunst und Kultur.

Read more

Newsletter

Newsletter abonnieren

Der feministische Newsletter informiert in unregelmäßigen Abständen über aktuelle Aktivitäten von FIFTITU%.

Read more

QUEERTACTICS präsentiert die interessantesten queeren Arbeiten des internationalen Filmschaffens der letzten Jahre sowie einige historische Arbeiten, die nie oder viel zu selten im Licht der Leinwand gesehen werden. Weil es einfach nicht sein darf, dass diese Filme nach einer einzigen Vorstellung im Kino wieder von der Bildfläche verschwinden und wir gerade in diesem Jahr leibhaftige queere Begegnung brauchen, freuen wir uns Euch als lokale Kooperationspartnerin QUEERTACTICS_IN_THE_OPEN 2021 in Linz einladen zu dürfen!

aufgequeerlt

„Ich will eine künstlerisches Leben haben und dann sterben“ sag mir die Architektin und Künstlerin Ayan Rezaei in unserem Interview. Sie ist 2015 aus dem Iran aufgrund ihres Architekturstudium nach Linz gekommen. Hier hat sie ihre Leben rund um die Kunst und Architektur gestaltet. Sie produziert Betonbildern bzw. Betoncollagen aus gesammelten Material, das sie auf zahlreiche Baustellen findet.

aufgequeerlt

Musik, Performance und Theater sind die Bereiche in denen sich Sara Trawöger zu Hause fühlt. Zur Zeit unseres Interviews war sie mit ihrer Performance VERDACHTSFLÄCHE ALTLAST in Deutschland. Wir haben uns deswegen virtuell für ein ZOOM-Interview getroffen.
Sie hat uns mehr über ihre Performance sowie über ihr künstlerisches Schaffen bei der Band La Sabotage und in ihrem Soloprojekt Abrupt, verraten.
Abrupt @ Tresor Linz –  July 2020 

//////////////////////

Online-Tagung „QUE(E)RULIERT! Praktiken des Störens in Kunst / Medien / Wissenschaft”
02.07. - 03.07.2021

Institut für Kunst und visuelle Kultur, C. v. O. Universität Oldenburg

Interaktiver Online-Workshop von FIFTITU%
Freitag, 2. Juli 2021, 14:45 - 16:15

Moderation: Sylvia Sadzinski (Berlin)
Team: Rebekka Hochreiter, Amina Lehner, Ayan Rezaei, Oona Valarie Serbest, Gitti Vasicek (Linz)

Ist es möglich ein QUE(E)RULIERTES! Zine-Format mit allen Teilnehmer*innen und Gäst*innen über die Jubiläumstagung zu entwickeln?

Wir sind die Goldene Revolution!
100 Jahre in 100 Minuten #008 - eine polymediale living installation von starsky*

9. – 11. Juli 2021
Atelier Haus der Akademie der bildenen Künste Wien / Semper Depot
Lehárgasse 8, Tor 1, 1060 Wien

"Wer bin ich überhaupt?": Biographische Selbstdarstellung im kleinen Format
Schreiblabor für Künstlerinnen*

Online-Workshop mit Julia Pühringer
Fr, 10. Dezember 2021, 10:00 - 12:00, Online (via ZOOM)

Hier geht's zur Anmeldung >>>

Stimme, Körperspannung & Gesprächshierarchien -
Mehrstimmigkeit in Zeiten verstärkter Online/Bildschirmpräsenz

Online-Workshop mit Wiltrud Katherina Hackl  
Fr, 17. Dezember 2021, 16:00 - 19:00, Online (via ZOOM)

Hier geht's zur Anmeldung >>>

Gender & Design: 
Codes und Stereotype erkennen, gendersensible Strategien und Perspektiven entwickeln

Online-Workshop mit Claudia Herling 
Fr, 18. Juni 2021, 10:00 - 13:00, Online (via ZOOM)

Hier geht's zur Anmeldung >>>

aufgequeerlt

FIFTITU% hat die alte-neue Website www.DieQuote.at Anfang Mai re-launched. Über die aktuelle Materialsammlung haben wir mit den FIFTITU%-Vorstandmitgliedern Amina Lehner und Gitti Vasicek und mit der Geschäftsführerin Oona Valarie Serbest gesprochen. Sie berichten über die erhobene Frauen*quote in Kulturinstitutionen auf Stadt- und Landesebene sowie über inhaltliche Aspekte der Website „Die Quote – eine Provokation“.

//////////////////////

aufgequeerlt

Umbenennung der Glaubackerstraße in Agathe-Doposcheg-Schwabenau-Straße für einen Tag

Sa, 29. Mai 2021, 14.00 – 18.00 Uhr | Glaubackerstraße 1, 4040 Linz