Seit Bestehen der oberösterreichischen Vernetzungsstelle für Frauen* in Kunst und Kultur arbeiten Kulturarbeiter_innen und Künstler_innen gemeinsam an der Verbesserung der Rahmenbedingungen für eine frauenspezifische, feministische Kulturpraxis. Solange es gesellschaftliche Ungleichheiten zwischen Männern und Frauen auf allen kulturellen Ebenen zu ändern gilt, brauchen wir Freiräume und Selbstermächtigung, die FIFTITU% immer wieder anzubieten versucht. Anknüpfend an kulturpolitische Grundsatzprogramme und Bekenntnisse seitens des Landes Oberösterreich (Kulturleitbild Oberösterreich) und der Stadt Linz (Kulturentwicklungsplan Linz), widmet FIFTITU% 2013 ihr Jahresprojekt erneut gendergerechter Kulturpolitik in Oberösterreich.

Am Samstag, den 06. Juli 2013 lud FIFTITU% zur Donau-Schifffahrt ein.
Mit an Bord waren die Expert_innen: Marty Huber, Gin Müller und maiz + Reugee Protest Vienna.
Zu den Themen "Queerfeministische Strategien", "Aktivistische Techniken" und "Medien des selbstbestimmten Protetes" wurde angeregt diskutiert und Wissen ausgetauscht.
Wir als Organisatorinnen sind wieder wie letztes Jahr vom Erlebnis und den Ergebnissen begeistert!
Händlerinnen des Aktivistischen Wissens! vom Sa., 6. Juli 2013
Am Samstag, 6. Juli 2013 begeben sich die "Fahrenden Händler_innen" wieder aufs Schiff. Heuer navigieren wir um den Begriffskomplex "aktivistisches Wissen".
Alle sind eingeladen Wissen zu sammeln, zu (ver)handeln und zu tauschen. Es stehen drei Themenbereichen zur Auswahl: "aktivistische Techniken", "Queerfeministische Strategien" und "Medien des selbstbestimmten Protestes".
Pro Schifffahrt können 21 Personen teilnehmen. Anmeldung bitte unter: fiftitu[at]servus.at
Neben den drei Expert_innen sind alle an Bord eingeladen zu tauschen, zu handeln und zu sammeln bei dieser Fahrt zu Aktivismus. Der Zugang zum Wissenserwerb und -austausch ist durchaus als eine humorvolle und kritische Auseinandersetzung gedacht.
Die beiden Schifffahrten finden am Samstag den 06. Juli statt. Treffpunkt ist die Anlegestelle der MS-Helene in Linz/Urfahr im Bereich des Urfahr-Jahrmarktgeländes. Frau Schiffsführerin Brigitte Kastler wird das Schiff steuern.
Zeitplan:
13:30 | Treffen 1. Schifffahrtsrunde (Anlegestelle MS-Helene)
14:00 – 15:30 | Schifffahrt 1. Runde
15:00 | Treffen 2. Schifffahrtsrunde (Anlegestelle MS-Helene)
16:00 – 17:30 | Schifffahrt 2. Runde
Wir fahren donauaufwärts Richtung Ottensheim, von da wieder zurück nach Linz in Richtung Hafen und dann wieder ins Zentrum. Dort wechseln die Passagier_innen und dann machen wir eine 2. Runde. Anschließend gibt es eventuell noch ein kleines Fest an der MS Helene - Anlegestelle oder wir treffen uns zum Austausch bei den "Donauwirtinnen".
Kostenbeitrag für Schifffahrt, Wissenserwerb und Buffet: 5 Euro/bzw. Sozialpreis möglich.
Anmeldung bitte unter: fiftitu[at]servus.at
Bitte bei der Anmeldung bekannt geben, ob die 1. oder 2. Schifffahrtsrunde bevorzugt wird!