Projekte & Veranstaltungen
Inter*Trans*Themenabend Linz
Inter*Trans*Themenabend Linz @ Moviemento Kino (OK Platz 1, 4020 Linz)
Was oft schon vor der Geburt beginnt, ist die Frage nach unserem Geschlecht. Wir entscheiden ständig zwischen männlich und weiblich, egal ob wir eine Kundenkarte beantragen, eine Pizza bestellen oder einfach nur aufs Klo gehen. Was ist, wenn das mit dem Geschlecht nicht so eindeutig ist?
Fahrende Händler_innen des grenzenlosen Wissens!
Am Samstag den 24. September 2016 begeben sich die "Fahrenden Händler_innen" wieder aufs Wasser. Heuer navigieren wir um den Begriffskomplex "grenzenloses Wissen" mit der St. Nikolaus auf dem Traunsee.
Alle sind eingeladen, zu folgenden drei Themenbereichen, Wissen zu sammeln, zu (ver)handeln und zu tauschen:
Männerlose Landtagssitzung
Am 28. Jänner 2016 wird um 9.00 Uhr die nächste "Männerlose Landtagssitzung" vor dem Linzer Landhaus stattfinden.
Ziel dieser Aktion ist es, Frauenpolitik sichtbar, und ein weiteres mal auf die seit dem 23. Oktober bestehende frauenlose
Landtagsregierung aufmerksam zu machen.
YU? [why you?]
“As we tell[hear] stories about the lives of others, we learn how to imagine what another creature might feel in response to various events. At the same time, we identify with the other creature and learn something about ourselves.”
[Martha C. Nussbaum]
Internationaler Frauentag 2016
FEMINISMUS & KRAWALL
…ist ein transkultureller, frauenpolitischer Zusammenschluss für feministischen Krawall am 8. März, dem Internationalen Frauentag! Seit 2013 finden am Frauentag in der Linzer Innenstadt musikalische, akustische und performative Aktionen für Frauenrechte statt.
Alle Fotos © zoe* Fotografie
Sounds like feminism! 2015
Frauen*, die Musik machen, werden größtenteils immer noch in der Reihenfolge definiert: zuerst als Frau* und dann erst als Musiker*in. Popmusik ist nach wie vor männlich* dominiert, das zeigt das SR Archiv österreichischer Popularmusik, das heuer seine über zwei Jahrzehnte aufgebaute Datenbank analysiert hat.
Feminismus und Humor
aufgequeerlt
Michèle, Fränzi, Sus und Muda – Les Reines Prochaines – waren Ende Oktober 2015 im Posthof im Rahmen der Veranstaltung „Feminismus und Humor“. Rosvita Kröll hat mit den Königinnen ein Interview geführt. Sie erzählten über ihre Musik, Altern sowie über ihr Projekt „Fremde Torten im falschen Paradies“.