Direkt zum Inhalt

52 Radiominuten: 50 Jahre Internationaler Hurentag

Di. 24. Juni 2025, 14h - 15h | 1Std.

In der aktuellen Ausgabe der 52 Radiominuten widmen wir uns einem wichtigen politischen Gedenktag: dem Internationalen Hurentag, der heuer sein 50-jähriges Bestehen markiert.

Am 2. Juni 1975 besetzten in Lyon über 100 Sexarbeiterinnen* eine Kirche, um gegen Gewalt, Repression und Ausgrenzung zu protestieren. Diese Aktion gilt als Meilenstein der modernen Sexarbeitsbewegung.

Zum Jubiläum präsentieren wir drei Beiträge aus den letzten Jahren:

– Eine Reportage über den Stadtrundgang „Auf den Spuren der Sexarbeit in Linz“, organisiert von maiz, der Selbstorganisation von und für Migrantinnen*
– Ein Interview mit Trajche, sex worker aktivist and spokes person von Red Edition, der einzigen selbstorganisierten Gruppe von Sexarbeiter*innen in Österreich – das Interview wurde auf Englisch geführt und stammt aus dem Jahr 2019 – produziert von der Sendereihe genderfrequenz bei Radio Helsinki in Graz.
– Ein Gespräch mit Celeste (LEFÖ) und Bernie (Red Edition) über aktuelle Forderungen und strukturelle Herausforderungen – gestaltet von der Redaktion ANDI.

Musik (c): Notic Nastic, I am a vowel, Decibelles und See the Train, It´s Yours