Direkt zum Inhalt
Let`s stay in touch!
Newsletter

Beratungstermin vereinbaren!

FIFTITU% fördert FLINTA✰ aller Sparten in künstlerischen Projekten und Karrieren.

Read more

newsbase

Zu newsbase.at schauen

Auf der suche nach Fördermittel? FIFTITU% informiert auf newsbase.at über aktuelle Ausschreibungen in Kunst und Kultur.

Read more

Newsletter

Newsletter abonnieren

Der feministische Newsletter informiert in unregelmäßigen Abständen über aktuelle Aktivitäten von FIFTITU%.

Read more

aufgequeerlt

Der frauen*politische Zusammenschluss Feminismus und Krawall organisierte vom 26. bis 28. Jänner 2018 ein G9 – bundesweites Frauen*gipfeltreffen. Unter dem Motto “Gender aller neun (Bundes-)Länder vereinigt euch!” haben sich zahlreiche Frauen*kollektive, Vereine, Organisationen und Einzelkämpfer*innen an der Kunstuniversität Linz getroffen. Zu hören ist ein kurzer Berich vom G9.

////////////////////////////////////

aufgequeerlt

Pressekonferenz :
Bundesweiter Start der Unterstützungserklärungen für das Frauen*Volksbegehren


Veranstaltungsort: Altes Rathaus, Pressezentrum, 4. Stock, Linz, Hauptplatz 1

Teinhemer*innen:
Andrea Hladky, Bundessprecherin Frauenvolksbegehren oö
Eva Schuh, Gewaltschutzzentrum OÖ
Iris Kästel, Frauenforum Salzkammergut
Oona Valarie Serbest, #frauenlandretten, FIFTITU%

Wie geht es eigentlich mit dem Frauen*volksbegehren weiter?

1. Schritt: Sammlung Unterstützungserklärungen (die Registrierung beim Bundesminister für Inneres wird mit 26.1. erfolgen)
offizieller Einschreibungszeitraum 12.2. – 12.3.2018

Hintergrund: Der Antrag auf Einleitung des Verfahrens für ein Volksbegehren muss von einem Promille der österreichischen Wohnbevölkerung unterstützt sein (derzeit 8.401 Personen).

Liebe Freund*innen, Kolleg*innen und Sympathisant*innen!

Bitte unterstützt uns das Frauen*land OÖ zu retten und unsere Anliegen zu verbreiten: frauenlandretten.at

Konkrete Handlungsmöglichkeiten sind:

  • Auf unserer Webseite könnt ihr direkt ein Mail an die Entscheidungsträger*innen schicken um euren Unmut kundzutun
  • Gerne könnt ihr uns auch mit einem Klick auf der Webseite #frauenlandretten mit Spenden unterstützen

Wir gründen die aktionistas* Gruppe in Oberösterreich.
Werde auch Du Teil des Frauen*Volksbegehrens und kämpfe mit uns. Für echte Chancengleichheit. Für Echte Selbstbestimmung. Für echte Wahlfreiheit. Frauen* und für Männer*.
Wir werden erzählen worum es im Frauen*Volksbegehren geht, wie es zu den Forderungen kam und wie der zukünftige Zeitplan ist! Es gibt viel zu tun und wir wollen gemeinsam in Bewegung sein.

Bitte schreibe um Dich anzumelden oder auch wenn Du weitere Infos haben möchtest an oberoesterreich@frauenvolksbegehren.at

Wir freuen uns auf Euch!

Montag, 8.1.

Cardijn Haus, 'Gute Arbeit - Raum'

4020 Linz
Kapuzinerstraße 49

aufgequeerlt

Wir haben Anfang November an einem 2-tägigen Workshop „Queere und LGBTIA Sprache in Theorie und Praxis“ teilgenommen. Es ging darum, Maßnahmen zur Etablierung eines nichtdiskriminierenden und sensiblen Sprachgebrauchs zu setzen. Der Workshop wurde von FIFTITU% organisiert.

Wir haben Amina Lehner und Anna Tzini, zwei Sprachexpert_innen, zu Wort gebeten, um über die Bedeutung von Sprache zu diskutieren.


Dieses Interview ist in englischer Sprache zu hören.

////////////////////////////////////

aufgequeerlt

Podiumsdiskussion "Kepler Salon Extra: Wie wird hier gesprochen?"
mit drei Diskutant_innen:
Vlatka Frketić (Forschung, Erwachsenenbildung),
Persson Perry Baumgartinger (Universität Wien),
Rubia Salgado (Das Kollektiv) 

am 16. November 2017 im Kepler Salon in Linz.

Ein Veranstaltung von FIFTITU% in Kooperation mit dem Kepler Salon Linz.
Gefördert aus Mitteln der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung.

Fotos: © Julia Vogt

aufgequeerlt

Am 24. Oktober 2017 wurde 100 Jahre Oktoberrevolution gefeiert. Zu dieser Gelegenheit wurde im Moviemento Linz der Film „Comrade, Where Are You Today? – Der Traum der Revolution“ von der finnischen Regisseurin Kirsi Marie Liimatainen gespielt. Wir haben in einem Interview mit ihr über den Inhalt des erwähnten Films gesprochen, wie aktuell sind die Ideen von Marxismus und Sozialismus heute und der Rolle von Feminismus und Gleichberechtigung.

////////////////////////////////////

@ Kepler Salon, Rathausgasse 3, Linz

Kepler Salon Extra: Wie wird hier gesprochen?

Chancen und Probleme einer sensiblen, nicht-diskriminierenden Sprache

Mit intersektionellem Blick wird es Inputs aus den Bereichen queere Linguistik, feministische Sprache, Erwachsenenbildung und Deutsch als Fremd- und Zweitsprache geben. Die ExpertInnen werden die Notwendigkeit, die Möglichkeiten, aber auch die Probleme einer inkludierenden, sensiblen und wertschätzenden Sprache reflektieren und über die aktuelle Situation und Trends in ihrem Fachbereich informieren. Danach wird das Publikum eingeladen mitzudiskutieren.

aufgequeerlt

Anfang Oktober haben wir den ersten Abend der Filmreihe Red Pills in Black Boxes besucht. Anschließend gab es ein Künstler_innengespräch über Cunt-Art/Clit-Art – Amina Lehner und Isabel Fröschl haben mit der Gastgeber_in Sabrina Kern über das erwähnte Thema gesprochen. Wir hören einen Mitschnitt. 

////////////////////////////////////

divensplitter