Direkt zum Inhalt
Let`s stay in touch!
Newsletter

Beratungstermin vereinbaren!

FIFTITU% fördert FLINTA✰ aller Sparten in künstlerischen Projekten und Karrieren.

Read more

newsbase

Zu newsbase.at schauen

Auf der suche nach Fördermittel? FIFTITU% informiert auf newsbase.at über aktuelle Ausschreibungen in Kunst und Kultur.

Read more

Newsletter

Newsletter abonnieren

Der feministische Newsletter informiert in unregelmäßigen Abständen über aktuelle Aktivitäten von FIFTITU%.

Read more

Kunstworkshop zusammenLeben mit Adriana Torres Topaga

Der Workshop hat einen besonderen Ausgangspunkt: Adriana feiert die Hälfte ihres bisherigen Lebens, das sie 27 Jahre in Kolumbien und 27 Jahre hier in Österreich verbracht hat. In diesem Kunstprojekt steht das Zusammenleben im Mittelpunkt, seine Erhaltung und Pflege. Es ist ein Prozess der autobiographischen Reflexion auf individueller und kollektiver Ebene.

DYKE*march and FLINTA*Day on June, 23rd is a whole day for flinta*s and dyke*s with both workshops and a rally through queer linz‘ community places and concerns. In the evening you are welcome to join our event night at „ann and pat“ with electronic music and good flinta & friends vibes.

Diese Demo findet traditionellerweise einen Tag vor der großen Pride statt. Es geht um die Sichtbarkeit von lesbisch, bi, pan, genderfluid, trans, nicht-binären und drag-betreibenden Menschen.

Der Film "A Life Like Any Other" handelt von der Depression der Mutter der Filmemacherin Faustine Cros. Sie war in Linz beim Crossing Europe Filmfestival.

aufgequeerlt

Biographische Selbstdarstellung im kleinen Format
2-teiliger Online-Workshop mit Julia Pühringer

Hier geht's zur Anmeldung >>>

2-teiliger Online-Workshop mit Lisa-Viktoria Niederberger
Schreiben als kreatives Werkzeug für alle Künstler*innen

Frauenbüro goes Public
Feministische Aktionswoche von 2. bis 6. Mai mit 18 Kooperationspartner*innen in der Enter_tainerin* am Linzer Hauptplatz.
Die Aktionswoche endet mit der FIFTITU% BLOCK PAATEE - Live Show, Poetry Slam und DJ Programm

feat. Artists

  • Zion Flex 
  • Sarah Majak Fresia
  • Okongo Osako
  • Fatima Sidibe
  • Lisa-Viktoria Niederberger
  • Redlips
  • Carmen Ibanez
  • Selectress La Oona Montana

Special Intervention:
Disco-Vulva-Thron by Rebekka Hochreiter in Kooperation mit Leonie Reese

aufgequeerlt

Die aktuelle Radiosendung widmet sich der Fragestellung: Wie wird der Zugang zur österreichischen Kunst- und Kulturförderung in Zukunft aussehen?

Kleben ist eine der bedeutendsten Kulturtechniken der Menschen. Vor mehr als 100.000 Jahren halfen Klebstoffe den Frühmenschen bei der Erzeugung von Waffen und Werkzeugen und dabei sich gegen eine feindliche Umwelt zur Wehr zu setzen. Heute machen Aktivist:innen mit Klebstoff Politik.

aufgequeerlt

Am 8. März fand in Linz die vom Bündnis 8. März – OÖ Frauen* verbünden sich! organisierte Demo statt. Die Organisator:innen schätzen, dass an dem Tag ca. 1000 Menschen für eine feministische und gleichberechtigte Zukunft demonstriert haben. All das unter dem Motto FEMALE SOLIDARITY – über alle Grenzen!

Der diesjährige Demozug in Linz führte vom Musiktheater zum Hauptplatz. Hier haben zahlreiche Redner:innen ihren Redebeitrag zum Thema weibliche Solidarität geleistet, moderiert von Präsidentin Dominika Meindl.
Wir senden Audiomitschnitte der Reden vom Linzer Hauptplatz.

/////////////////

Aufgequeerlt

Zu hören ist ein kurzes Interview mit der Künstlerin Verena Mayrhofer. Sie stellt ihre Kunstwerke im Rahmen des AK-Frauenmonats aus. Von 7. März bis 25. Mai 2023 können die Besucher:innen ihre Kunst im AK-Bildungshaus Jägermayrhof in Linz sehen.
Verena Mayrhofer ist Kulturarbeiterin und Künstlerin, die im analogen und digitalen Raum arbeitet. Sie ist in Linz und Stadt Haag im Verein ENT aktiv.

Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauen*kampftag in Linz: