- Home
- Veranstaltungen
- 52radiominuten
52radiominuten
aufgequeerlt
Am 12. Februar 2020 fand im Willy Fred Haus in Linz die interessante Podiumsdiskussion „Stark machen für Gleichberechtigung!“ statt.
What is the idea of queer sound? How to build a synthesizer? Or how to simply create a safer space thought music? We discussed these questions with Zosia Hołubowska, Adele Knall and Violeta Gil from the Sounds Queer? collective.
Reyhan Şahin aka Dr. Bitch Ray aka Lady Bitch Ray ist Sprachwissenschaftler*in, Rapper*in, Performance-Künstler*in, Schauspieler*in, Modemacher*in und Autor*in. Vor kurzem ist im Tropen Verlag ihr neues Buch Yalla, Feminismus! erschienen.
Gabriela Gordillo is a sound and visual artist. For Gordillo,sound is used as an extension of the senses connecting matter and mind, and thus part of a whole. She describes process of making „music“ or „sound art“ as a collateral effect of working with instruments, with a noisy or raw aesthetic bounded to their mechanisms.
In der aktuellen 52 Radiominuten Sendung hören wir zahlreiche Textinterventionen von: Daniela Brodesser, maiz – Autonomes Zentrum von & für Migrant*innen: Bereich Sex&Work, Julia Pühringer, Elisabeth Murhammer, Tobias Humer, Wiltrud Hackl, Susanne Mayrhofer und Abena Twumasi.
aufgequeerlt
In Erinnerung an die Linzer Architektin und Künstlerin Gabriele Heidecker, haben die Grünen Linz heuer zum siebten Mal den Frauen*-Kunstpreis verliehen. Dieser wurde von der Stadträtin Eva Schobesberger initiiert und dotiert.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 5
- Nächste Seite