Direkt zum Inhalt
Home
-A +A

Main navigation

  • Home
  • Service
    • Beratung
    • Mentoring
    • Bibliothek
  • Programm
  • Kulturpolitik
    • Aktivitäten
    • Kampagnen
    • Die Quote .at
    • Feminismus & Krawall
  • Medien
    • Radio & TV
    • Newsletter
    • Publikationen
    • New(s)Base
    • Galerie
  • FIFTITU%
    • Mitglied werden
    • Geschichte
    • Team
    • Presseberichte
    • Unterstützt durch
  • Kontakt
...
Kooperation
Feministischer Buchclub Linz

23. Februar 2023

Am 23. Februar 2023 besucht uns der feministische Buchclub Linz, um das Buch "Die Liebhaberinnen" von Elfriede Jelinek zu besprechen.

...
Kooperation
Museum under De/Construction: STICK TOGETHER – SOLIDARISCH (K)LEBEN

19. Januar 2023

Herzliche Einladung zur Eröffnung der Installation Stick Together – Solidarisch (K)Leben am 19. Januar 2023 um 18:00 Uhr im Nordico Stadtmuseum in Linz:

...
Workshop
Online-Workshop: ✏️ Schreiben als kreatives Werkzeug

20. Januar 2023 27. Januar 2023

2-teiliger Online-Workshop mit Lisa-Viktoria Niederberger

...
Mentoring
YOU ARE WORTH IT… YOUR ART IS WORTH IT…

9. November 2022 17. November 2022 1. Dezember 2022 15. Dezember 2022 12. Januar 2023 26. Januar 2023

Das feministische Mentoring-Programm mit Coach Tina Reif findet in 5 Sitzungen zu je 2 Stunden am Hauptplatz 23 in Linz statt.

...
Kulturveranstaltung
Unruly Thoughts – on feminisms and beyond

27. Januar 2022

International Online-Festival UNRULY THOUGHTS - on feminisms and beyond Thursday to Saturday: Jan 27 – 29, 2022

...
EU-Bericht: Towards gender equality in the cultural and creative sectors

FIFTITU% wird im „Towards gender equality in the cultural and creative sectors“ Bericht der europäischen Komission als Best-Practice-Organisation gelistet.

...
Kooperation
Wir sind die Goldene Revolution!

9. Juli 2021

Wir sind die Goldene Revolution! 100 Jahre in 100 Minuten #008 - eine polymediale living installation von starsky* 9. – 11. Juli 2021

Let`s stay in touch!

Newsletter

Der Newsletter von FIFTITU% informiert in unregelmäßigen Abständen über aktuelle Vorhaben und versorgt euch mit feministischen Perspektiven und Positionen.
⤷ Newsletter abonnieren

52 Radiominuten: Lectures zum Gewaltschutz

Screenshot_Lecture zum Gewaltschutz
Montag, 23. Januar 2023 - 19:00 Uhr

aufgequeerlt
In Erinnerung an die Linzerin und Gründerin des Gewaltschutzzentrums OÖ Maria Schwarz-Schlöglmann, wurde 2019 die erste Maria Schwarz-Schlöglmann Lecture zum Gewaltschutz ins Leben gerufen. Im November 2022 fand die 4. Ausgabe dieser Lecture zum Gewaltschutz an der Johannes Kepler Universität in Linz statt.

Feministischer Buchclub Linz

Sujetbild Buchclub, Bild: C. Erber
Donnerstag, 23. Februar 2023 - 18:30 Uhr

Am 23. Februar 2023 besucht uns der feministische Buchclub Linz, um das Buch "Die Liebhaberinnen" von Elfriede Jelinek zu besprechen.

Museum under De/Construction: STICK TOGETHER – SOLIDARISCH (K)LEBEN

Stickerbild mit Forderung von Audre Lord ©️ Rebekka Hochreiter
Donnerstag, 19. Januar 2023 - 18:00 Uhr

Herzliche Einladung zur Eröffnung der Installation Stick Together – Solidarisch (K)Leben am 19. Januar 2023 um 18:00 Uhr im Nordico Stadtmuseum in Linz:

Yalda-Punsch zur Wintersonnenwende

Grafik: Ayan Rezaei
Mittwoch, 21. Dezember 2022 - 18:00 Uhr

Wir freuen uns darauf, Yalda mit Euch zu feiern und das feministische Orakel mit unseren Forderungen, Wünschen und Visionen zu füttern!

Yalda ist die längste Nacht des Jahres, und es ist eine Zeit, in der wir uns gegenseitig vernetzen, aufladen und stärken.

Online-Workshop: ✏️ Schreiben als kreatives Werkzeug

Foto: Jasmin Walter
Freitag, 20. Januar 2023 - 11:00 Uhr
Freitag, 27. Januar 2023 - 11:00 Uhr

2-teiliger Online-Workshop mit Lisa-Viktoria Niederberger
Schreiben als kreatives Werkzeug für alle Künstler*innen


Fr, 20. Jänner 2023, 11:00 - 13:00, Online (via ZOOM)
Fr, 27. Jänner 2023, 11:00 - 13:30, Online (via ZOOM)

Solidaridät mit den feministischen Protesten im Iran

Demo Sujet
Samstag, 17. Dezember 2022 - 13:00 Uhr

Wir laden Euch herzlich zur gemeinsamen Demonstration am Samstag, den 17. Dezember 2022 in Linz ein.

Mini-Mösen-Emaille-Workshop

Workshop mit Dr.* phil. Ursula M. Lücke
Samstag, 17. Dezember 2022 - 10:00 Uhr

Mini-Mösen-Emaille-Workshop -
Queer-feministische Kunstgeschichte und der Einsatz von Emailletechnik
Workshop mit Dr.* phil. Ursula M. Lücke

Freiheit, Frieden und Gender Identity

(c)Ketevan Kapanadze
Montag, 28. November 2022 - 19:00 Uhr
Dienstag, 29. November 2022 - 14:00 Uhr

aufgequeerlt
Die Regisseurin und Friedensaktivistin Katja Ladynskaja und die feministische Aktivistin und Künstlerin Ayan Rezaei haben Anfang November zum Thema „Widerstand“ im Rahmen von “dienstag:denkbar” im Theater Phönix diskutiert.

YOU ARE WORTH IT… YOUR ART IS WORTH IT…

Mittwoch, 9. November 2022 - 17:00 Uhr
Donnerstag, 17. November 2022 - 16:00 Uhr
Donnerstag, 1. Dezember 2022 - 16:00 Uhr
Donnerstag, 15. Dezember 2022 - 16:00 Uhr
Donnerstag, 12. Januar 2023 - 16:00 Uhr
Donnerstag, 26. Januar 2023 - 16:00 Uhr

Das feministische Mentoring-Programm mit Coach Tina Reif findet in 5 Sitzungen zu je 2 Stunden am Hauptplatz 23 in Linz statt.

Vorab veranstalten wir am 9.11.2022 von 17 bis 18 Uhr eine Q&A Session, Online (via zoom), um offene Fragen zu beantworten.

Seitennummerierung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • Weiter > Nächste Seite
  • Last » Letzte Seite
Veranstaltungskalender
23
Februar 23
18:30 Feministischer Buchclub Linz
Titelbild Workshop Gender & Design; Design: Rebekka Hochreiter
Flyer: Wir sind nicht alle gleich, aber manche sind gleicher
i am jugoslovenka book cover
Foto: Jasmin Walter
Flyer: Wir sind nicht alle gleich, aber manche sind gleicher
Workshop Textlabor für Künstler:innen
KONTAKT

FIFTITU% - Vernetzungsstelle für Frauen* in Kunst und Kultur in OÖ

Am Graben 3
A-4020 Linz
office@fiftitu.at

FIFTITU%
  • Newsletter
  • Mitglied werden
  • Login
PROJEKTE
  • newsbase.at
  • unruly-thoughts.com
  • diequote.at
  • feminismus-krawall.at
  • dieforderungen.at
GO SOCIAL
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
FIFTITU% 2022 💧 powered by Drupal

 

 Impressum | Datenschutzerklärung