Veranstaltungen
Wo: Infobeisl im Willy*Fred-Haus, Graben 3, 4020 Linz
Sprache wird hier gedacht als Teil eines Safer Space, einem geschützten Raum für Menschen außerhalb der Heteronormativität.
Liebe Frauen*, liebe Freund_innen!
Ein weiteres mal lädt FIFTITU% wieder herzlich zum Schwammfisch Treffen ein: das Vernetzungstreffen findet am 12. Oktober 2017 um 18 Uhr im Infobeisl im Willy*Fred Haus (Graben 3, 4020 Linz) statt.
WO? Infobeisl im Willy*Fred-Haus, Graben 3, 4020 Linz
Film: Quelle der Frauen (R: Radu Mihaileanu, 2011)
Anmeldung bis 15. August 2017 unter: fiftitu@servus.at
Wir laden dich ein, mit uns internationale Frauen*-Filme zu schauen – in Originalsprachen mit Untertitel bzw. Dolmetscher_innen.
Am 22. Juli um 15 Uhr findet die dritte Filmvorführung am Graben 3 in Linz im Infobeisl statt.
Film: Kaum öffne ich die Augen (Tunesien, OmdU) Regie: Leyla Bouzid 2015
Wir freuen uns Euch wieder zum heurigen "Schwimmfisch", diesmal als Vernetzungspicknick, am Donaustrand in Alt Urfahr (nach dem Gasthaus "Goldenes Schiff") einzuladen.
WO? Infobeisl im Willy*Fred-Haus, Graben 3, 4020 Linz
Wir laden dich ein, mit uns internationale Frauen*-Filme zu schauen – in Originalsprachen mit Untertitel bzw. Dolmetscher_innen.
Am 24. Juni um 15 Uhr findet die zweite Filmvorführung am Graben 3 in Linz im Infobeisl statt.
Film: Stein der Geduld (R: Atiq Rahimi, 2012)
Das Kooperationsprojekt von FIFTITU%, dem Tricky Women Animationsfilm-Festival und dem Moviemento Kino bringt an zwei Abenden AnimationsFilmKunst von Frauen* nach Linz.
Am 31. Mai 2017 findet wieder eine Diskussionsrunde im Rahmen unseres Sprachprojekts unter dem Titel „Nicht-diskriminierende sensible Sprache“ statt.
Diesmal zum Thema "Wer hat Macht die Sprache zu verändern?"
Smartonomy. Mobility without Fingerprints?
Praktiken digitaler Selbstorganisation zwischen Überwachung und Autonomie
07- 08. Juni 2017 Kunstuniversität Linz, Wohnzimmer Zeitbasierte Medien, Domgasse 1, 4.OG, DO0458
WO? Infobeisl im Willy*Fred-Haus, Graben 3, 4020 Linz
Wir laden dich ein, mit uns internationale Frauen*-Filme zu schauen – in Originalsprachen mit Untertitel bzw. Dolmetscher_innen.
Anschliessend freuen wir uns auf Filmgespräche in entspannter Atmosphäre
„Das Mädchen Wadjda“ von der saudiarabischen Regisseurin Haifaa Al Mansour.
Am 18. April 2017 findet wieder eine Diskussionsrunde im Rahmen unseres Sprachprojekts unter dem Titel „Nicht-diskriminierende sensible Sprache“ statt.
aufgequeerlt
Zum diesjährigen 8. März hat der transkulturelle, frauen*politische Zusammenschluss Feminismus und Krawall wieder Aktionen in der Linzer Innenstadt organisiert. Wir servieren einen Rückblick auf diese.
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite