52 Radiominuten: Straßenballade und globale Empathie
aufgequeerlt
In Erinnerung an die Linzer Architektin und Künstlerin Gabriele Heidecker, haben die Grünen Linz heuer zum siebten Mal den Frauen*-Kunstpreis verliehen. Dieser wurde von der Stadträtin Eva Schobesberger initiiert und dotiert.
Die diesjährigen Gabriele-Heidecker-Preisträger*innen sind Romana Hagyo und Silke Maier-Gamauf für ihr Projekt Straßenballade und starsky für globale empathie – smash patriarchy. Sie wurden am 6. Juni 2019 mit Preisgeld, mit 10.000 Euro dotierten Frauen-Kunstpreis, und gläsernem Pokal ausgezeichnet. All das im afo-architekturforum Oberösterreich, wo die Preisverleihung stattgefunden hat.
Zu hören ist ein Interview mit dem Künstler*innen-Duo Romana Hagyo und Silke Maier-Gamauf über ihr preisgekröntes Projekt. Und von der Künstler*in starsky ist die Rede bei der Preisverleihung zu hören.DieStadträtin und Preisstifterin Eva Schobesberger betonte die Bedeutung von Frauen*preisen und Daniela Wagner-Höller hat das Jury-Statement für beide ausgezeichneten Projekte gelesen.
////////////////////////////////////
aufgequeerlt
Am 14. Juni 2019 hat im Wissensturm in Linz der Open Commons Kongress stattgefunden. Heuer hat sich dieser dem Thema „Arbeit und Gesundheit in der digitalen Welt“ gewidmet. Eine der Referent*innen war Ingrid Mairhuber, Politikwissenschafterin und Historikerin. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen Geschlechtsspezifische Analysen von Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik, Arbeitszeit und Geschlecht und vielen mehr. Beim Kongress hat Mairhuber zu dem Thema „Digitalisierung als Herausforderungen für Soziale Sicherheit und Verteilungsgerechtigkeit“ referiert.
Am 28. Juni 2019 findet schon 2. Linzer Dyke March statt.
Treffpunkt: HOSI Linz (Schillerstraße 49) um 19.00 Uhr.
Danach laden FIFTITU und das Frauenbüro der Stadt Linz zur öffentlichen Präsentation des 2. Frauenberichts: WIR SIND SICHTBAR!– Feministische Interventionen ein.
Treffpunkt: Hauptplatz Linz um 20 Uhr
Musik: Core Belief, Moin Moin und Pale&Coy
Foto: Die Grünen Linz
Die Radiosendung 52Radiominutenvon FIFTITU% informiert seit Mai 2009 jeden 4. Montag im Monat zu Gleichstellung und Gender im Kunst und Kulturbereich. Sie wird auf Radio Fro ausgestrahlt. Sie verstärkt in vier Rubriken die öffentliche Wahrnehmung von Kunst- und Kulturarbeiterinnen und bringt sie an die Öffentlichkeit, bleibt kulturpolitisch am Ball und spricht brisante Themen an. Darüber hinaus ist eine permanente Entwicklung der Themen via Audioarchiv seit Mai 2009 verfolgbar. Alle Sendungen Nachhören
Newsletter:
In unregelmäßigen Abständen informiert der Newsletter über aktuelle Veranstaltungen und versorgt euch mit feministischen Perspektiven und Positionen.