VERÄNDERTE VERHÄLTNISSE | ALTERED AFFAIRS
Tagung des IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien.
Wo stehen wir heute, wenn es um Emanzipation und Gleichstellung geht? Wie haben sich Machtbeziehungen, Politik, Institutionen, Wissen, Kunst verändert? Und was sind aktuelle Herausforderungen unter diesen veränderten Verhältnissen?
- Was war und ist das utopische Potenzial der Forderung nach Teilhabe?
- Welche Freiheits- und Gerechtigkeitsversprechen, welche Solidarisierungsangebote können wir beerben, welche müssen neu erfunden werden?
- Welche Künstlerinnen, Wissenschafterinnen, Ideen haben diese Gegenwart inspiriert und mitgestaltet? Und wer inspiriert uns heute?
Auf der Tagung werden historische, systematische und spekulative Antworten formuliert, und es kommen Personen und Kollektive zu Wort, die über ihren Werdegang, ihre Vorbilder, ihre Hoffnungen für die Zukunft berichten.
Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6, 5. OG, Repräsentationsraum
Konzeption: Karin Harrasser, Professorin für Kulturwissenschaft an der Kunstuniversität Linz, und Johanna Richter, IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften.
Kunstuniversität Linz
Hauptplatz 6
4020 Linz
Österreich
<h3>VERÄNDERTE VERHÄLTNISSE | ALTERED AFFAIRS</h3> <p><strong>Tagung des IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien.</strong></p> <p>Wo stehen wir heute, wenn es um Emanzipation und Gleichstellung geht? Wie haben sich Machtbeziehungen, Politik, Institutionen, Wissen, Kunst verändert? Und was sind aktuelle Herausforderungen unter diesen veränderten Verhältnissen?</p>
Für mehr Termine besuche uns auf:
https://www.fiftitu.at/newsbase Linz Kunstuniversität Linz Europe/Vienna public