Altersarmut bei Kunstschaffenden & Kunst-Kulturvermittler_innen
Lasst uns endlich darüber sprechen!
Altersarmut bei Kunstschaffenden & Kunst-Kulturvermittler_innen: Der Bericht zur sozialen Lage
Viele Künstler_innen, Kulturarbeiter_innen, aber auch Personen, die als kreativ-wirtschaftliche Ein-Personen-Unternehmen tätig sind, arbeiten unter prekären Verhältnissen. Fehlende soziale Absicherung, unregelmäßige Arbeitszeiten, Mehrfach-Jobs und arbeits- und auftragslose Zeiten stehen für sie auf der Tagesordnung. Dies erhöht die Gefahr á la longue drastisch, im fortgeschrittenen Alter von Altersarmut betroffen zu sein.
Durch die Veröffentlichung des letzten „Berichts zur sozialen Lage der Künstler_innen“ wissen wir, wie dramatisch die Situation bereits jetzt für aktive Künstler_innen ist. Altersarmut bei Künstler_innen war jedoch bisher in der Politik kein Thema – es war eher tabu darüber zu sprechen! Auch Förderungen, Unterstützungen oder Stipendien sind oft auf Jüngere ausgelegt.
Wir wollen mit unserer Veranstaltung ein Bewusstsein für dieses Problem schaffen. Wir wollen in unserer Veranstaltung erheben, welche konkreten Probleme es gibt und wie der Alltag für Künstler_innen im Alter ausschaut. Und Antworten darauf finden, ob das soziale Netz noch ausreichend ist oder ob wir ganz neue Systeme brauchen, um hier nachhaltig entgegenwirken zu können.
Anmeldung: Bitte unbedingt erforderlich unter: elisabeth.hakel@spoe.at
Kulturzentrum Cafe 7*Stern
Siebensterngasse 31
1070 Wien
Österreich
<h3>Altersarmut bei Kunstschaffenden & Kunst-Kulturvermittler_innen</h3> <p>Lasst uns endlich darüber sprechen!<br /> Altersarmut bei Kunstschaffenden & Kunst-Kulturvermittler_innen: Der Bericht zur sozialen Lage<br /></p>
Für mehr Termine besuche uns auf:
https://www.fiftitu.at/newsbase Wien Kulturzentrum Cafe 7*Stern elisabeth.hakel@spoe.at Europe/Vienna public